Danzig

Danzig

Danzig (poln. Gdansk lat. Gedanum), Stadtkreis und Hauptstadt des Reg.-Bez. D. (7957 qkm, 665.992 E., 2 Stadt-, 10 Landkreise) in der preuß. Prov. Westpreußen, Festung, etwa 4 km von der Danziger Bucht (s.d.), am Einfluß der vereinigten Mottlau und Radaune in die Danziger Weichsel, (1900) 147.301 E. (47.107 Katholiken, 2561 Israeliten), Garnison, 2 Landratsämter, Land-, Amtsgericht, Seemannsamt, Oberpostdirektion, Reichsbankhauptstelle, Generalkommando (17. Armeekorps), altertümliche Bauwerke (Giebelhäuser, Tore), Techn. Hochschule (1904), 2 Gymnasien, Realgymnasium, Oberreal-, Navigations-, Kriegsschule, höhere Mädchenschule mit Lehrerinnenseminar; staatliche Gewehr- und Munitionsfabrik, kaiserl. und Schichausche Werft, Zuckerraffinerie, Eisenindustrie, Likörfabriken, (Danziger Goldwasser), Brauereien (Jopenbier), bedeutender Handel (Getreide, Bauholz, Kohlen, Rohzucker) und Schiffsverkehr. Seehafen (durch Forts befestigt) ist Neufahrwasser, l. an der Weichsel, gegenüber der Festung Weichselmünde. – Die Stadt kommt bereits 997 vor, kam 1310 an den Deutschen Orden, trat 1360 zur Hansa, stellte sich 1466 unter die Herrschaft des Königs von Polen. Sie besaß ein eigenes Gesetzbuch (die Danziger Willkür). 1734 fiel die Stadt in die Hände der Russen; 1772 bei der Teilung Polens blieb sie Freie Stadt; 3. April 1793 besetzten sie die Preußen. 1807 von den Franzosen belagert und eingenommen (24. Mai), erhielt D. durch den Tilsiter Frieden zwar den Namen einer Freien Stadt, blieb aber franz. Waffenplatz unter General Rapp, der nach langer Belagerung im Jan. 1814 zur Übergabe gezwungen wurde; seitdem wieder preußisch. – Vgl. zur Geschichte: Köhler (2 Bde., 1893), Pawlowski (1893); ferner Schultz (Bauwerke, 1872), Püttner (3. Aufl. 1899), Lindner (1903).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Danzig — Gdańsk …   Deutsch Wikipedia

  • Danzig 4p — Studio album by Danzig Released October 4, 1994 …   Wikipedia

  • Danzig — Danzig …   Википедия

  • Danzig 4 — Saltar a navegación, búsqueda Danzig 4 álbum de Danzig Publicación 4 de octubre de 1994 Grabación 1993 94 …   Wikipedia Español

  • Danzig [1] — Danzig (poln. Gdansk, hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), Hauptstadt der preuß. Provinz Westpreußen u. des Regierungsbezirks D. (s. S. 510), Festung zweiten Ranges, einst eine mächtige Hansestadt u. noch jetzt als Handelsplatz wichtig,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Danzig — Saltar a navegación, búsqueda Danzig puede referirse a: Gdansk, una ciudad polaca; Ciudad libre de Danzig; Glenn Danzig, músico estadounidense; Danzig, la última banda de Glenn Danzig; Danzig, primer álbum de la banda. Obtenido de Danzig… …   Wikipedia Español

  • Danzig — puede hacer referencia a: ● Ciudad libre de Danzig ● Danzig (banda) * * * Danzig, corredor de Danzig, golfo de ► Voivodato del N de Polonia, junto al Báltico; 7 394 km2 y 1 431 600 h. Cap., la c. homónima (465 100 h). Complejo portuario… …   Enciclopedia Universal

  • Danzig — Danzig, Hauptstadt des Regierungsbezirkes gleiches Namens in Westpreußen, sehr alt und unregelmäßig gebaut, ist zugleich Festung und Hauptseehandelsplatz der preußischen Monarchie, da es an der Weichsel und nur eine Stunde weit von der Ostsee… …   Damen Conversations Lexikon

  • Danzig [1] — Danzig, 1) Regierungsbezirk der preußischen Provinz Preußen, der nördliche Theil des ehemaligen Westpreußens, liegt zwischen der Ostsee u. den Regierungsbezirken Königsberg, Marienwerder, Bromberg, Frankfurt u. Köslin, u. hat auf 152 QM. 11… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Danzig [2] — Danzig, Herzog von D., s. Lefèbre …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Danzig [2] — Danzig, Herzog von, s. Lefebvre …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”